Vize-Weltmeister Markus Class wurde vom ADAC Pfalz mit dem Gerd Raschig-Gedächtnispreis ausgezeichnet
Supermoto-Ass Markus Class aus Worms wurde am Samstag bei der Motorsport-Ehrung vom ADAC Pfalz in Bad Dürkheim für seine hervorragenden Erfolge mit dem Gert-Raschig-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Der 27-Jährige Motorradsportler war in der Saison 2017 bei der Internationalen Deutschen Supermoto-Meisterschaft der überragende Fahrer in der S1-Meisterschaft. Der Wormser gewann 12 von 14 Rennen und feierte davon fünf Doppelsiege bei den sieben Veranstaltungen. Für Markus Class war es bereits der dritte Titelgewinn nach 2013 und 2014. Nach seiner Kurzpause vom Supermoto-Sport hatte sich Markus Class Ende 2016 entschlossen für die Saison 2017 wieder voll anzugreifen und ist von seiner Husqvarna-Zweitaktmaschine auf den Viertakter (ebenfalls von Husqvarna) umgestiegen. In der Supermoto-Weltmeisterschaft wurde Class hinter dem Franzosen Thomas Chareyre Vize-Weltmeister. Auch mit dem Team Germany errang Class den Vizetitel bei der Supermoto-Mannschaftsweltmeisterschaft. Zum Saisonabschluss wurde Markus Class nach Perth/Australien eingeladen und gewann dort die Australische Supermoto-Meisterschaft in zwei Klassen (Premier Open und Pro). Der Wormser begann als Siebenjähriger im Jahr 1998 mit dem Motocross und fährt seit dieser Zeit für den AMC Frankenthal. Weitere Informationen über Markus Class gibt es im Internet unter www.markus-class.de bzw. auf der Motorsportseite vom ADAC Pfalz unter www.motorsportpfalz.de
Text + Foto: Michael Sonnick
Beim Finale zur SuperMoto IDM auf dem Harz-Ring setzte Markus Class (Husqvarna) seine Siegesserie fort. Dennoch war es ein spannendes Rennen mit zahlreichen Überholmanövern bei letztendlich prächtigen Wetterbedingungen. Gaststarter Nico Joannidis und Markus Volz (beide Husqvarna) komplettierten das Podium in Lauf eins. Im zweiten Rennen begleiteten Andy Buschberger (AUT) und Simon Vilhelmsen (DK/beide Husqvarna) den neuen Meister auf das Podest.
Weiterlesen
Vom 30. September bis 1. Oktober geht die Internationale Deutsche SuperMoto Meisterschaft auf dem Harz-Ring bei Aschersleben (Sachsen-Anhalt) in das Finale. Auf der Piste aus klassischen Kartbahn kombiniert mit einem anspruchsvollen Off-Road werden über 200 Teilnehmer in sechs Klassen ins Rennen gehen. Darunter auch ein „Come-Back“. Der im Mai aus der IDM zurück getretene Dirk Spaniol geht wieder an den Start – allerdings in der Ü40 auf seinem alten Bike aus der Saison 2001.
Weiterlesen
Zur vorletzten Runde der SuperMoto IDM ging es für die S1 Klasse erstmals nach Schwanenstadt in Österreich. Auf dem für deutsche Verhältnisse ungewohnten Kurs auf einem Industriegelände sicherte sich letztendlich Markus Class (Husqvarna) mit einem Laufsieg vorzeitig den Meistertitel. Das erste Rennen konnte Petr Vorlicek (CZ/Suzuki) für sich entscheiden.
Weiterlesen
Zur vorletzten Runde der SuperMoto Internationale Deutsche Meisterschaft geht es am kommenden Wochenende nach Schwanenstadt in Österreich. Allerdings nur für die Klasse S1, die ihre beiden Rennen erstmals im Rahmen der Österreichischen Meisterschaft bestreitet. Auf dem interessanten Kurs mit anspruchsvollem Off-Road wird den Besuchern neben den anderen Klassen der ÖM auch am Samstag Abend mit Flutlichtrennen eine Menge geboten.
Weiterlesen
Markus Class ist in der Internationalen deutschen SuperMoto Meisterschaft weiterhin unschlagbar. In der Kartarena Cheb dominierte der Vizeweltmeister beide Rennläufe auf seiner Husqvarna. Milan Sitniansky (CZ/Honda) und Andy Buschberger (AUT/Husqvarna) teilten sich die zweiten Ränge. Schnellstarter Markus Volz (Husqvarna) konnte jeweils als Dritter auf das Podium klettern.
Weiterlesen
Für die SuperMoto Internationale Deutsche Meisterschaft geht es am kommenden Wochenende (26./27. August) in die fünfte Runde der Saison 2017. In der Kartarena Cheb (Eger) erwartet die Fahrer eine flüssige Kart-Strecke in Kombination mit einem harten und schnellen Off-Road. Auf der wunderschönen Anlage unweit der deutschen Grenze werden alle Klassen an den Start gehen.
Weiterlesen